Die Parkourgruppe Samstags 11-12 Uhr (Basis für Anfänger) ist voll belegt.
Sie ist sehr beliebt und es gibt daher auch eine lange Warteliste.
Die Warteliste war lange Zeit geschlossen und wird jetzt abgearbeitet.
Neue Interessenten für die Warteliste können wieder aufgenommen werden.
Stand: Oktober 2023
Helga Schunk
ist gerne für Sie da und kümmert sich um
alle Belange und Fragen rund um Ihre MItgliedschaft.
Donnerstags 16-19 Uhr
Telefon 02236 /6 72 02
ist sie persönlich im Sportheim zu erreichen.
.
Anfragen Fußball-Jugendbereich bitte an die entsprechenden Trainer richten. Mailadressen der Jugendtrainer / Ansprechpartner finden Sie >>> hier <<<
Anfragen Plätze für Kinder / Jugendliche im Hallensport bitte an:
kindersport-halle@tsvweiss.de (Doris Noll, Leitung Hallensport)
Bei den Stadtmeisterschaften in Badminton in Köln am 13./ 14.5.23 konnte der TSV Weiss große Erfolge erzielen. Im Herren-Einzel belegte Jesko Midunsky den ersten Platz - im Herren-Doppel belegte er zusammen mit Anton Cibis ebenfalls den ersten Platz! Herzlich Glückwunsch!
Mit einem souveränen 8:0 Sieg gegen den SC Pulheim sichert sich unsere Badminton-Mannschaft (als bislang einzige ungeschlagene Mannschaft) den vorzeitigen Meistertitel und Aufstieg.
Vielen Dank für die zahlreichen Zuschauer, die uns auch beim letzten Saison-Heimspiel wieder unterstützt und angefeuert haben.
Nachdem gebührend gefeiert wurde, kann sich die Mannschaft nun ganz ohne Druck auf das letzte Spiel dieser Saison am 25.03. in Kall vorbereiten.
Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler, die den Erfolg für die vielen Trainingseinheiten bereits in dieser Saison einfahren konnten.
Der neue Spielplan liegt vor : mehr >>>
Die Badminton-Abteilung des TSV Weiss bezieht ab Dezember 2022 zusätzlich die neue Halle der EMAnuel Schule auf dem Sürther Feld und erweitert damit ihre Trainingszeiten deutlich.
Dadurch sind nun auch wieder neue Mitgliedsplätze verfügbar.
Im Ligabetrieb der laufenden Saison ist die Mannschaft derzeit auf klarem Aufstiegskurs und bislang ungeschlagen. Bei genug Interessenten (insb. Damen) wird nächste Saison eine 2. Mannschaft gemeldet.