dient der schnellen und effizienten Fortbewegung von A zum selbstgewählten Ziel B. Der natürliche Weg wird verlassen, stattdessen werden Hindernisse mithilfe des eigenen Körpers überwunden. Dabei zielt es nicht auf Showeffekte für das Publikum ab, sondern auf effiziente, elegante, flüssige Bewegungen.
Diese Sportart wurde von David Belle gegründet und ist eine Weiterentwicklung der „Methode Naturelle“, die er von seinem Vater Georges Hérbet erlernte. Die “Methode Naturelle” ist eine Kunst der Bewegung durch die Landschaft mit ihren natürlichen Hindernissen - im Einklang mit Natur und Umwelt. Ende der 80er Jahre übertrug sein Sohn David spielerisch diese Methode auf die urbane Landschaft eines Pariser Vorortes aus Beton und Stahl. Aus den spielerischen Verfolgungsjagden der Kinder über Treppen, Tischtennisplatten, Papierkörbe und kleine Bäche entwickelte er und seine Freunde als Jugendliche - durch Einbeziehung immer schwierigerer Hindernisse wie Mauern, Zäune, Baugerüste und später Gebäudefassaden und Hochhäuser - den Parkour.
beinhaltet alle Grundelemente von Parkour, jedoch geht es weniger um Effizienz als um Kreativität in den Bewegungen und die künstlerische Freiheit im Überwinden von Hindernissen. Beim Freerunning gibt es keine Grenzen, es wird durch die eigene Kreativität immer mehr erweitert.
Freerunning wurde von Sebastien Foucan begründet. Die Überschneidung der Techniken mit Parkour ist darauf zurückzuführen, dass Sebastien Foucan und David Belle in ihrer Jugend gemeinsam trainiert haben.
ist eine junge Sportart, die in den 90er Jahren in den USA entstanden ist aus verschiedenen Kampfsportarten wie Capoeira, Karate, Taekwondo und Kung-Fu, aber auch aus Breakdance und Gymnastik. Schrauben und Saltos dienen der beeindruckenden Darstellung der kreativen Bewegung mit dem eigenen Körper.
Freitags:
Samstags:
|
16.30 - 17.30 Uhr Tricking 17:30 - 18.30 Uhr Tricking
10:00 - 11:00 Uhr Parkour Mittelstufe und Fortgeschrittene 11:00 - 12:00 Uhr Parkour Basis-Training
|
Ort: | Turnhalle der Albert-Schweitzer Grundschule Weiß, Zum Hedelsberg |
Leitung: |
Leon Kämker (Übungsleiter C) Artur Meißner (Übungsleiter C, über 30 Jahre Erfahrung in Parkour, Freerunning, Tricking) Finn Kostelnik (Übungsleiter C)
Felix Velten, Anton Blank (Assistenten) |